Seminare
Finden Sie Ihr passendes Seminar:
adebisKITA - Kindertagesstätten verwalten - Grundlagenschulung – kit01
Teilnehmer:
Diese Schulung richtet sich an Kindertagesstättenleiter oder Sachbearbeiter für die Verwaltung der Kindertagesstätten.
Voraussetzungen:
Rechtliche Vorkenntnisse BayKiBiG.
PC-Grundkenntnisse.
Windows-Grundkenntnisse.
Office-Grundkenntnisse.
Lernziel:
Sie können mit adebisKITA eigenständig alle im Kindergarten benötigten Daten erfassen und auswerten.
Sie sind in der Lage, die Beitragsdaten zu erfassen und die Abrechnung der Elternbeiträge selbständig zu erledigen.
Inhalt:
- Aufbau des Verfahrens - Erfassen der Mandanten
- Aufbau des Verfahrens - Erfassung von Mitarbeitern
- Aufbau des Verfahrens - Erfassen der Beitragsarten und weiterer Stammdaten
- Erfassen der Kinder
- Betreuungsverträge inkl. Anlagen und Auswertungen erstellen und ausdrucken
- Bildschirm- und einfache Druckauswertungen
- Datenpflege - Ändern der Kinderdaten
- Terminkalender, Erfassen von Fehlzeiten
- Besondere Buchungszeiten (Ferien-, Kurzzeit-, Alternativbuchung)
- Serienbriefe
- Übergabe der förderrelevanten Daten an das KIBIG.web
- Erstellen der Statistik für Kinder- und Jugendhilfe
- Einfache Abrechnung der Elternbeiträge
Hinweis:
Diese Schulung ist geeignet für Mitarbeiter, die ihre Tätigkeit in der Verwaltung neu aufgenommen haben.Zur Zeit sind keine festen Termine geplant. Wenn Sie dieses Seminar oder eine individuelle Präsenzschulung mit eigenen Themen besuchen wollen, melden Sie sich bitte ohne festen Termin an. Wir setzen uns dann wegen einer Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung.
Dauer:
2 Tage
Seminarpreis:
915,00 EUR
Anmeldung:
Zur Zeit sind keine festen Termine geplant. Wenn Sie dieses Seminar besuchen wollen, schicken Sie uns bitte eine Anmeldung ohne Kursdatum. Wir setzen uns dann wegen einer Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung.
Das Schulungsprogramm für das 1. Halbjahr 2025

Unser Schulungsangebot für das erste Halbjahr 2025. Melden Sie sich jetzt ganz einfach online an.
Schulungsprogramm
Kontakt
Bitte richten Sie alle Fragen und Anregungen zum Kursangebot an unser Team Kundenschulungen in München, Servicerufnummer 0800/25 53 222-90 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.