Seminare
Finden Sie Ihr passendes Seminar:
Freiwilligendienste und Ehrenamtliche – per08
Teilnehmer:
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeiter aus Personalverwaltungen, die sich Kenntnisse zur Umsetzung der geltenden Regelungen bei Beschäftigten im Rahmen eines Jugend- oder Bundesfreiwilligendienstes (JFD/BFD) sowie von Ehrenamtspauschale und Übungsleiterfreibetrag erwerben möchten.
Voraussetzungen:
Besuch der Grundlagenschulung oder entsprechende Kenntnisse im zentralen Verfahren PERS.
Praxis in der Anwendung des Verfahrens.
Die Vermittlung der einschlägigen Rechtskenntnisse ist nicht Gegenstand der Schulung.
Hierzu empfehlen wir Ihnen die entsprechenden Fortbildungen/Informationen von Sozialversicherung und Steuerbehörden.
Lernziel:
Sie erhalten vertiefte Kenntnisse zur Optimierung der Verfahrensanwendung bei der Abrechnung dieser Beschäftigtungsgruppen und können alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Abrechnung von ehrenamtlich Beschäftigten effektiv erledigen.
Inhalt:
- Erfassung und Abrechnung von Jugendfreiwilligen- und Bundesfreiwilligendienst
- Erfassung und Abrechnung von Beschäftigten unter Berücksichtigung von Ehrenamtspauschale und Übungsleiterfreibeträgen
- Korrektur häufiger Fehler im Zusammenhang mit der Abrechnung von Beschäftigten im Niedriglohnbereich
- Die Abrechnung von Beschäftigten bei der Feuerwehr sowie kommunale Wahlbeamte sind nicht Inhalt dieser Schulung.
Hinweis:
Diese Schulung ist eine Vortragsschulung ohne PC-Nutzung.Auf Wunsch bieten wir Ihnen diese Schulung auch im Onlineformat an. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an seminaranmeldung@akdb.de
Dauer:
1 Tag
Seminarpreis:
479,00 EUR
Anmeldung:
Zur Zeit sind keine festen Termine geplant. Wenn Sie dieses Seminar besuchen wollen, schicken Sie uns bitte eine Anmeldung ohne Kursdatum. Wir setzen uns dann wegen einer Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung.
Das Schulungsprogramm für das 1. Halbjahr 2025

Unser Schulungsangebot für das erste Halbjahr 2025. Melden Sie sich jetzt ganz einfach online an.
Schulungsprogramm
Kontakt
Bitte richten Sie alle Fragen und Anregungen zum Kursangebot an unser Team Kundenschulungen in München, Servicerufnummer 0800/25 53 222-90 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.