4.7 / 5 Sterne aus über 360.000 Bewertungen unserer Online-Dienste

Mehr

Die digitale Heimat unserer Kunden

Kommunen modernes Arbeiten ermöglichen

Die AKDB Cloud Services - Bequem nutzbar und ständig im Einsatz

Die AKDB Cloud ist die Basis für OK-Fachverfahren samt Kundendaten, Next Generation Outsourcing (NextGO) und andere Cloud-Dienste. Technisch gesehen sind das in erster Linie die AKDB-eigenen Rechenzentren an den Standorten Bayreuth und München. Drei lokal getrennte, BSI-zertifizierte, hochverfügbare Datacenter. Betreut werden sie von Fach- und Sicherheitsexperten der AKDB, die für eine maximale Verfügbarkeit rund um die Uhr und höchstmögliche Datensicherheit sorgen. Ende-zu-Ende verschlüsselt, DSGVO-konform und immer auf dem neuesten Stand. Regelmäßige Backups sichern die Daten zusätzlich ab.

OK.Verfahren in der AKDB-Cloud
Entdecken Sie die Dienste und Anwendungen in der AKDB Cloud

OK.FINN und OK.PERS+ machen den Anfang der neuesten Generation der AKDB-Fachverfahren. Cloud-native Webanwendungen machen die tägliche Arbeit in den beliebten AKDB-Fachverfahren noch komfortabler und einfacher. Auf dem Weg zu Cloud-only Anwendungen stehen Ihnen unsere bewährten Verfahren aus unseren Rechenzentren bereit. Somit sparen Sie den Betrieb eigener Serverhardware und profitieren schon heute von den stabilen und sicheren Systemen der AKDB Cloud.

Lassen Sie die Profis machen
NextGO: Die kommunale Cloud

Kommunen müssen sich um ihre Kernaufgaben kümmern, die IT soll dabei unterstützen und nicht bremsen. Mit NextGO – Next Generation Outsourcing – dem kommunalen Cloud-Angebot der AKDB, geben sie den IT-Betrieb komplett in kompetente Hände ab. Haben Sie wieder Zeit für ihre kommunale Verwaltung und lassen Sie sich durch individuelle Betreuungs- und Supportmodelle unterstützen. Der Betrieb einer eigenen komplexen IT ist nicht mehr notwendig.

Mehr zu NEXTGO

Das web- und cloudbasierte Finanzwesen
OK.FINN

OK.FINN ist die web- und cloudbasierte dritte Generation des Finanzwesens der AKDB. Auf der bewährten Fachlichkeit von OK.FIS bietet es Ihnen eine moderne Oberfläche mit bester Usability! Die Software ist dabei weiterhin für jeden Buchungsstil geeignet – ob kameral oder doppisch. Und gesetzlich natürlich immer up-to-date.

Mehr zu OK.FINN

Die neue HR-Komplettlösung
OK.PERS +

OK.PERS+ wird die neue Standard-Cloudlösung für die Abrechnung mit integriertem Personalmanagement im öffentlichen Bereich. Egal nach welchem Tarifvertrag aus dem öffentlichen Sektor Sie abrechnen, das webbasierte Basisprodukt OK.PERS unterstützt Sie künftig optimal. Mit verschiedenen Add-ons passt sich OK.PERS+ flexibel an Ihre Bedürfnisse an.

Mehr zu OK.PERS+

Der sicherste Ort für Legacy OK.Verfahren
Outsourcing in der AKDB Cloud

OK.Fachverfahren können Sie bequem in die AKDB Cloud auslagern. So profitieren Sie von den sicheren, hochverfügbaren AKDB Rechenzentren, sparen administrative Aufwände, Personalkosten und Investitionen in ihre eigene IT-Infrastruktur. Beispielsweise OK.EWO bieten wir mandantenfähig im Outsourcing an, mit unterschiedlichen Leistungspaketen bis hin zu einer umfassenden Übernahme der Aufgaben durch das BSI-zertifizierte AKDB-Rechenzentrum.

Mehr zu Outsourcing

SDS.Control
Das Business-Intelligence Tool für die Finanzverwaltung

Das Business Intelligence Tool SDS.Control unterstützt Sie dabei, Daten effizient zu sammeln und zu analysieren. Das funktioniert mit optisch klar aufbereiteten Finanzdaten, die alle Mitarbeitenden und Entscheidungsträger auf Anhieb verstehen. So können fundierte Entscheidungen getroffen und die Effizienz der kommunalen Verwaltung gesteigert werden.

Mehr zu SDS

KommSafe
Ihr sicherer Cloud-Speicher

Für fast alle Herausforderungen des kommunalen Alltags bietet die AKDB eine digitale Lösung an. Mit KommSafe auch einen sicheren und flexiblen Cloud-Speicher. Mit KommSafe können Sie Ihre Dateien sicher online speichern, empfangen, mit anderen teilen oder teamübergreifend bearbeiten. Wann immer Sie wollen, im Büro, zuhause und unterwegs.

Mehr zu KommSafe

Downloads zu AKDB Cloud Services

News aus dem Bereich Cloud-Lösungen und -Services

Newsletter

Jetzt kostenlos registrieren für die Techniktage!

12.03.20252 Minuten17

Vier Tage. Vier Schwerpunktthemen. Vier Webinar-Termine im Mai. Die Techniktage von AKDB und LivingData sind ein Muss für IT-Verantwortliche in Kommunen – und finden in diesem Jahr komplett digital statt. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, alle relevanten IT-Themen zu entdecken, mit denen Sie die Weichen für die kommenden Jahre stellen! Registrieren Sie sich jetzt!

IT/DigitalisierungClouddiensteIT-SicherheitVeranstaltungen
Newsletter

Schwandorf spart Ressourcen mit dem Digitalen Zwilling!

19.02.20253 Minuten8

Das Ziel der Stadt Schwandorf ist ehrgeizig: Sie will eine smarte Stadt werden. In einem ersten Schritt wurden Bodenfeuchtigkeitssensoren angebracht, um auf eine ressourcenschonendere Grünbewässerung umzustellen. Um die umfangreiche Sensorik-Infrastruktur besser zu visualisieren und zu verwalten, beschloss die Stadtverwaltung, einen Digitalen Zwilling einzurichten. Mit der Umsetzung wurde die RIWA GmbH beauftragt.

Smart Data Services
News

Digitale Verwaltung: Ist Digital Only der richtige Weg?

11.02.20255 Minuten13

Es ging um die Verwaltungscloud, um die Zukunft des E-Government in Deutschland und um disruptive Technologien wie KI in der Verwaltung: Der Zukunftskongress Bayern war eine perfekte Gelegenheit, um Strategien für die kommenden Jahre aufzuzeigen. Die AKDB war mit eigenem Stand und in verschiedenen Podiumsdiskussionen präsent und plädierte für eine starke Einbindung von Kommunen – bei Registermodernisierung und dem Einsatz von KI. Und sie machte sich stark für die Bündelung von Kompetenzen bei den IT-Dienstleistern.

IT/DigitalisierungClouddiensteOZG/EfAVeranstaltungenE-Government
Cookies