4.7 / 5 Sterne aus über 200.000 Bewertungen unserer Online-Dienste

Mehr

Ganz einfach elektronisch unterschreiben

Digitale Signaturen für
die öffentliche Verwaltung

AKDB Signaturservice für den öffentlichen Sektor

Durch die eIDAS-Verordnung sind digitale Signaturen in der Europäischen Union rechtsverbindlich geworden - und für die Digitalisierung von Behördenprozessen zu einem unverzichtbarem Instrument.

Mit der Fernsignatur oder einem Softwarezertifkat des AKDB Signaturservice ersetzen Sie auf Verwaltungsdokumenten Ihre händische gegen eine digitale Unterschritt. Das geht ganz ohne Signaturkarte, Lesegerät und zusätzliche Software. Und dank Integration in die Workflows unserer Fachverfahren bis zum Archiv ohne Medienbruch.

Immer rechtskonform und maximal sicher: ganz einfach digital. 

 

Rechtssicher Signieren aus der Ferne

  • Signieren nur mit persönlicher Zugangskennung 
  • automatischer Workflow mit Archivierung und lückenloser Dokumentation 

Volle Datensouveränität  behalten

  • geringer Datenfluss durch reine Hashwert-Übertragung beim Signieren 
  • Verarbeitung und Identitätsprüfung im BSI-zertfizierten AKDB Rechenzentrum

Digitale Standards      setzen

  • ortsunabhängiges Signieren über verschiedene Fachbereiche hinweg möglich
  • modernes Work-Set für Ihre Mitarbeitenden

AKDB als Zertifizierungsstelle

Die AKDB ist gemäß AFS-HKR Nr. 4a (2) vergleichbarer Vertrauensdienstleister wie die Bayern-PKI und damit Zertifizierungsstelle.

Das AKDB Servicecenter Signaturen übernimmt die Ausstellung, Verwaltung und Verlängerung Ihrer Zertifikate. Rechnungen, Anordnungen oder sonstige Dokumente können Sie rechtsicher, schnell und einfach per Fernsignatur oder Softwarezertifikat unterschreiben. Mit dem neuen Zertifikatsportal der AKDB können Zertifikate für Mitarbeitende von einer verantwortlichen Person in Ihrer Verwaltung selbst ausgestellt werden.

Weiterer Ausbau des Signatur-Portfolios

Diese Komponenten stehen Ihnen bald zur Verfügung

Zertifikatsportal

In unserem Webportal erstellen und administrieren Sie selbst die Zertifikate für Ihre Verwaltung. 

E-Mail-Signatur und E-Mail-Verschlüsselung

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer elektronischen Kommunikation: Mit Ihren Zertifikaten können Sie E-Mail verschlüsseln und signieren.

Elektronische Siegel

Ihr digitaler Behördenstempel: Elektronische Siegel werden zweifelsfrei einer juristischen Person zugeordnet und lassen diese im Datensatz des Dokumentes erkennen.

Qualifizierte elektronische Siegel

Ein qualifziertes E-Siegel benötigt ein qualifiziertes digitales Zertifikat zur Sicherstellung der Integrität und erreicht die maximale Beweiskraft.

Qualifizierte Signaturen

Eine qualifizierte E-Signatur erreicht die gleiche Rechtskraft wie eine handschriftliche Unterschrift. 

Server- und Client-Zertifikate

Zur Authentifizierung eines Servers und Benutzers: Sie dienen als Basis für eine verschlüsselte Kommunikation mit einer Webseite. 

Machen auch Sie Ihre Verwaltungsprozesse ein Stück digitaler!

„Die Nutzung des Signaturservices der AKDB ist einfach, und PDF-Dokumente können problemlos auch von jedem signiert werden, der technisch nicht bewandert ist.“

Martin Kohler, Kämmerei, Landkreis Fürth

„Die Fachdienststellen sind teilweise über das ganze Stadtgebiet verteilt. Mit der Fernsignaturlösung ist das kein Problem.“

Ralph Messerer, Stabsstelle für Digitalisierung und Verwaltungsentwicklung, Stadt Würzburg

AKDB Signaturservice im Landratsamt Fürth
Brief und Siegel für die Digitalisierung

Im Landkreis Fürth werden täglich Rechnungen signiert und verbucht. Bis zu 260 Mitarbeiter aus der Kommunalverwaltung dürfen eine Signatur anbringen. E-Signatur und Signaturservice der AKDB machen die Rechnungs-Workflows einfacher und schneller.

 Zur ausführlichen Kundenstory