Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung des Vorstands und kann Richtlinien für die Geschäftsführung beschließen. Der Verwaltungsrat ist unter anderem zuständig für die Bestellung des Vorstands einschließlich Bestellung des Vorstandsvorsitzenden, grundsätzliche Personalangelegenheiten, Grundsätze zur Vergütung der Beschäftigten, die Aufgaben- und Entwicklungsplanung für die AKDB und ihre Unternehmen, die Grundsätze der Aufbauorganisation der AKDB sowie Grundsätze zur Errichtung von oder Beteiligung an Unternehmen in Privatrechtsform. Der Verwaltungsrat tritt dreimal im Jahr zusammen.
Vorsitzender

Markus Pannermayr
Vorsitzender
Bayerischer Städtetag
Oberbürgermeister
Stadt Straubing
1. Stellvertreter des Vorsitzenden

Erwin Schneider
Landrat
Landkreis Altötting
2. Stellvertreter des Vorsitzenden

Hans-Peter Mayer
Geschäftsführendes Präsidialmitglied
Bayerischer Gemeindetag
Mitglieder in alphabetischer Reihenfolge

Bernd Buckenhofer
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Bayerischer Städtetag

Andrea Degl
Geschäftsführendes Präsidialmitglied
Bayerischer Landkreistag

Peter Daniel Forster
Bezirkstagspräsident
Bezirk Mittelfranken

Georg Große Verspohl
Stellvertreter des Geschäftsführenden Präsidialmitglieds
Bayerischer Gemeindetag

Andreas Haas
Oberbürgermeister
Stadt Germering

Armin Kroder
Landrat
Landkreis Nürnberger Land

Kurt Krömer
Erster Bürgermeister
Stadt Stein

Stefanie Krüger
Geschäftsführendes Präsidialmitglied
Bayerischer Bezirketag

Frank Rebhan
Oberbürgermeister
Stadt Neustadt bei Coburg

Stefan Schelle
Erster Bürgermeister
Gemeinde Oberhaching

Florian Töpper
Landrat
Landkreis Schweinfurt
Hauptversammlung
Die Hauptversammlung stellt die Repräsentanz der bayerischen Kommunen in der AKDB dar. Sie nimmt den Bericht des Vorstands zum Gang der Geschäfte und zur Lage der AKDB entgegen und berät den Vorstand. Sie beschließt insbesondere über die Festsetzung der Haushaltssatzung und von Nachtragshaushaltssatzungen, die Feststellung der Jahresrechnung und die Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats sowie die Änderung der Satzung. Die Hauptversammlung tritt dreimal im Jahr zusammen.
Vorsitzender

Andreas Haas
Oberbürgermeister
Stadt Germering
1. Stellvertreter des Vorsitzenden

Thomas Zwingel
Erster Bürgermeister
Stadt Zirndorf
2. Stellvertreter des Vorsitzenden

Peter Daniel Forster
Bezirkstagspräsident
Bezirk Mittelfranken
Mitglieder in alphabetischer Reihenfolge

Thomas Bold
Landrat
Landkreis Bad Kissingen

Bernd Buckenhofer
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Bayerischer Städtetag

Andrea Degl
Geschäftsführendes Präsidialmitglied
Bayerischer Landkreistag

Matthias Döhla
Erster Bürgermeister
Gemeinde Konradsreuth

Thomas Ebersberger
Oberbürgermeister
Stadt Bayreuth

Alex Eder
Landrat
Landkreis Unterallgäu

Andreas Feller
Oberbürgermeister
Stadt Schwandorf

Willibald Gailler
Landrat
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz

Marcus Grimm
Erster Bürgermeister
Stadt Waldaschaff

Georg Große Verspohl
Stellvertreter des Geschäftsführenden Präsidialmitglieds
Bayerischer Gemeindetag

Markus Hofmann
Erster Bürgermeister
Stadt Bad Kötzting

Armin Holderried
Erster Bürgermeister
Gemeinde Mauerstetten

Bernd Kränzle
Dritter Bürgermeister
Stadt Augsburg
Staatssekretär a.D.

Armin Kroder
Landrat
Landkreis Nürnberger Land

Kurt Krömer
Erster Bürgermeister
Stadt Stein

Stefanie Krüger
Geschäftsführendes Präsidialmitglied
Bayerischer Bezirketag

Josef Laumer
Landrat
Landkreis Straubing-Bogen

Hans-Peter Mayer
Geschäftsführendes Präsidialmitglied
Bayerischer Gemeindetag

Josef Niedermaier
Landrat
Landkreis Bad-Tölz-Wolfratshausen

Moritz Sammer
Erster Bürgermeister
Gemeinde Mainaschaff

Stefan Schelle
Erster Bürgermeister
Gemeinde Oberhaching

Erwin Schneider
Landrat
Landkreis Altötting

Rainer Schneider
Erster Vizepräsident
Bayerischer Bezirketag
Stellvertretender Bezirkstagspräsident
Bezirk Oberbayern

Franz Stahl
Erster Bürgermeister
Stadt Tirschenreuth

Susanna Tausendfreund
Erste Bürgermeisterin
Gemeinde Pullach im Isartal

Dr. Hermann Ulm
Landrat
Landkreis Forchheim

Günther Werner
Erster Bürgermeister
Stadt Haßfurt