Techniktage 2025:
So stellen Sie die richtigen Weichen!

Der „Pflichttermin“ für IT-Verantwortliche in Kommunen!


Die Techniktage werden 2025 als Webinarreihe ausschließlich online stattfinden.
So können wir in den einzelnen Terminen jeweils ein Schwerpunktthema herausgreifen und intensiv behandeln:

Cybersicherheit:
So sind Sie gewappnet!



Wann? 

Dienstag, 06. Mai 2025,
9.30 bis 12:00 Uhr

Wie?

Online-Veranstaltung

Programm

Die Agenda finden Sie weiter unten.

Outlook-Termin

Cloud & Services:
So sieht unser Fahrplan aus!


Wann? 

Dienstag, 13. Mai 2025,
9:30 bis 12:00 Uhr

Wie?

Online-Veranstaltung

Programm

Die Agenda finden Sie weiter unten.

Outlook-Termin

IT-Infrastruktur:
So ist Ihre Umgebung zukunftsfähig!


Wann? 

Dienstag, 20. Mai 2025,
9:30 bis 12:00 Uhr

Wie?

Online-Veranstaltung

Programm

Die Agenda finden Sie weiter unten.

Outlook-Termin

KI & smarte Daten:
So profitieren Sie von neuester Technologie!


Wann? 

Dienstag, 27. Mai 2025,
9:30 bis 12:00 Uhr

Wie?

Online-Veranstaltung

Programm

Die Agenda finden Sie weiter unten.

Outlook-Termin

Anmeldung Techniktage 2025

Die Veranstaltung richtet sich an kommunale IT-Leiter und -Mitarbeiter, EDV-Experten aus dem kommunalen Bereich sowie an Kunden der AKDB-Gruppe.

Bitte wählen Sie Ihre Webinar-Termine aus:

Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗

Agenda 2025

Cybersicherheit

06.05.2025

Begrüßung

Social Engineering – das verkannte Kronjuwel der Cybersecurity

Details folgen!

Erich Weidinger

GKDS

Rund um die Uhr Überwachung mit dem Cyber Defense Service

Optimal geschützt? Mit dem maßgeschneiderten Security Operations Center überwachen wir Ihre Systeme 24/7 und reagieren in Echtzeit auf Bedrohungen. 

Johannes Hupfauf

LivingData

Pause

Probleme erkennen bevor sie entstehen – die Digital Employee Experience

Die Anwendung baramundi DEX ermittelt anomales Verhalten eingesetzter Hard- und Software und sorgt durch den Einsatz eines KPI gestützten Dashboards für eine höhere End-User-Zufriedenheit.

Martin Zieglmeier

LivingData

Business Continuity Management – neuer BSI Standard für das Notfallmanagement

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Business Continuity Management (BCM) und was bedeutet er für die kommunale IT? Wir stellen den neuen BSI-Standard 200-4 vor und ordnen ihn in die BSI-Welt ein, dabei werden auch die Ziele des Standards und die Vorgehensweise aufgezeigt. Die Vorstellung von Musterdokumenten zum BCM rundet den Vortrag ab.

Hermann Schambeck

GKDS

Mit M365 effizient, sicher und datenschutzkonform zusammenarbeiten

Office-Produktivität, Kollaboration und Sicherheit für moderne Arbeitswelten. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre digitale Verwaltung – abgestimmt auf die Anforderungen bayerischer Kommunen inkl. Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA). 

Johannes Hupfauf

LivingData

Schlussworte mit Ausblick auf die kommenden Termine

Ausrichter der Techniktage ist die AKDB zusammen mit ihrer Systemhaustochter LivingData GmbH.

 

Cookies