4.7 / 5 Sterne aus über 360.000 Bewertungen unserer Online-Dienste

Mehr

Finden Sie Ihr passendes Seminar:

Diese Seminare haben wir neu in unseren Gesamtkatalog aufgenommen:

Einwohnerwesen

  • ewo34 – OK.EWO - Effizientes Arbeiten - Verfahrensverwaltung im Anwendungsrahmen SYNERGO®: Benutzer, Drucker, Formulare
  • ewo36 – OK.EWO Grundlagen zum Nachrichtenkorb

Finanzwesen

  • fis97 – OK.FIS Umsatzsteuer

Personalwirtschaft

  • per01 – Erste Schritte mit den Personallösungen der AKDB
  • per02 – Einstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung (Modul 1: Kundenstamm)
  • per03 – Einstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung (Modul 2: Personalfälle), Kompaktkurs
  • per05a – OK.PWS - Fachanwendung Personalverwaltung: System- und Querschnittsfunktionen
  • per05b – OK.PWS - Fachanwendung Personalverwaltung, Grundlagenschulung
  • per10 – OK.PWS - Personalkostenhochrechnung und -überwachung
  • per11 – OK.PWS - Haushaltsplanvoranschlag mit der Fachanwendung Kosten

Sozialwesen

Sozial- und Jugendhilfe

  • jus13 – OK.JUS - Kindeswohlgefährdung

Wohngeld

  • wob08 – OK.WOBIS - Administration

Für diese Seminare bieten wir Ihnen neue Termine an:

Ausländerwesen

  • ein01 – EinsA - Einbürgerung und Staatsangehörigkeit, Grundlagenschulung
  • ein02 – EinsA - Einbürgerung und Staatsangehörigkeit, Schritt halten mit den aktuellen Entwicklungen
  • ein03 – EinsA - Einbürgerung und Staatsangehörigkeit, Bearbeitung der Textausgaben - Neue Funktionalitäten
  • ein04 – EinsA - Einbürgerung und Staatsangehörigkeit, Verfahrensverwaltung
  • vis01 – OK.VISA - Grundlagenschulung
  • vis02 – OK.VISA - Administration/Verfahrensverwaltung
  • vis03 – OK.VISA - Neuerungen, Auffrischung
  • vis04 – OK.VISA - Bearbeitung und Pflege der Word-Dokumente (CIB) sowie ggf. Migration für "Alt-Dokumente"
  • vis05 – OK.VISA - Auswertungen und Statistiken
  • vis08 – OK.VISA - Hoheitliche Dokumente
  • vis10 – OK.VISA - optimal nutzen

Digitales Bauamt

  • riwa – RIWA/TER/GIS: Grundlagen- und Aufbauschulungen

Einwohnerwesen

  • ewo10 – OK.EWO - Grundlagenschulung
  • ewo11 – OK.EWO - Aufbauschulung für erfahrene Anwender
  • ewo33 – OK.EWO - Grundlagenschulung für neue Führungskräfte in Meldeämtern

Finanzwesen

  • fis01 – OK.FIS Allgemein - Verfahrensverwaltung
  • fis04 – OK.FIS Allgemein - Vertiefung der Verfahrensverwaltung mit Schwerpunkt Zugriffsschutz, Aufbauschulung
  • fis09 – OK.FIS Kameral für Rechnungsprüfer
  • fis10 – OK.FIS Kameral - Haushaltsplan, Grundlagenschulung
  • fis11 – OK.FIS Kameral - Haushaltsausführung, Grundlagenschulung
  • fis14 – OK.FIS Kameral - Kasse - Tagesgeschäft/Buchhaltung
  • fis15 – OK.FIS Kameral - Kasse - Pflege personenbezogener Daten, Forderungsüberwachung
  • fis16 – OK.FIS Kameral - Jahresrechnung Kämmerei
  • fis17 – OK.FIS Kameral - Stundung/ADV/Erlass - neue Dialogmasken
  • fis20 – OK.FIS Kameral - Festsetzung einmaliger Einnahmen mit OK.FEN, Grundlagenschulung
  • fis25 – OK.FIS Veranlagung - Gewerbesteuer, Grundlagenschulung
  • fis26 – OK.FIS Veranlagung - Grundsteuer, Eigentümerwechsel
  • fis28 – OK.FIS Veranlagung - Verbrauchsgebühren, Tagesgeschäft
  • fis30 – OK.FIS Veranlagung - Rechnungen erstellen für Städte und Gemeinden, Grundlagenschulung
  • fis37 – OK.FIS Veranlagung - Hundesteuer
  • fis39 – OK.FIS KLR - Bewegungsdaten und Umlagen, Aufbauschulung
  • fis42 – OK.FIS Kameral - Staatsabschluss für Landkreise
  • fis50 – OK.FIS Doppik - Haushaltsplanung, Grundlagenschulung
  • fis54 – OK.FIS Anlagenbuchhaltung - Modul Sachvermögen, Grundlagenschulung, Teil 2
  • fis55 – OK.FIS Anlagenbuchhaltung - Modul Geldvermögen, Grundlagenschulung
  • fis57 – OK.FIS Doppik - Jahreswechsel
  • fis59 – OK.FIS Doppik - Haushaltsplanung, Aufbauschulung
  • fis63 – OK.FIS Doppik - Jahresabschluss
  • fis65 – OK.FIS Doppik - Buchführung für Fortgeschrittene
  • fis67 – OK.FIS Kameral - Auswertungen mit dem Datenexport-Tool aus dem kameralen Finanzwesen
  • fis82 – OK.FIS Veranlagung - Abfallbeseitigung, Straßenreinigung als Einzelverfahren
  • fis96 – OK.FIS Doppik -Workshop für Rechnungsprüfer

Kindertagesstätten

  • kit01 – adebisKITA - Kindertagesstätten verwalten - Grundlagenschulung
  • kit02 – adebisKITA - Kindertagesstätten verwalten - Aufbauschulung

Kommunikation-WEB

  • kom11 – Microsoft Exchange Server 2019

Sozialwesen

Ausbildungsförderung / Aufstiegsfortbildung

  • afo01 – AFÖGplus - Einführung in die Grundlagen von AFÖGplus
  • afo03 – AFÖGplus - Einführung in die fallbezogene Textanbindung mit Word

Jugendhilfe

  • jus04 – OK.JUS - Wirtschaftliche Jugendhilfe
  • jus05 – OK.JUS - Jugendgerichtshilfe
  • jus06 – OK.JUS - Verwaltung von Pflegestellen (Vollzeit und Tagespflege)
  • jus07 – OK.JUS - Hilfeplanung
  • jus11 – OK.JUS - Unterhaltsvorschussgesetz
  • jus12 – OK.JUS - Amtsvormundschaft/Beistandschaft

Sozial- und Jugendhilfe

  • jus01 – OK.JUS - Administration, Grundlagenschulung
  • jus14 – OK.JUS - Buchhaltung
  • jus15 – OK.JUS - Administration Beistandschaft
  • jus16 – OK.JUS - Administration Unterhaltsvorschuss
  • jus17 – OK.JUS - Administration Wirtschaftliche Jugendhilfe

Sozialhilfe / Grundsicherung

  • soz01 – OK.SOZIUS: Sachbearbeitung, Grundlagenschulung
  • soz03 – OK.SOZIUS: Sachbearbeitung, Aufbauschulung
  • soz04 – OK.SOZIUS: Sachbearbeitung - Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
  • soz11 – OK.SOZIUS: Bestandsaktualisierung/Statistik/Rentenauskunft/Datenabgleich

Wohngeld

  • wob07 – OK.WOBIS - Textanbindung

Standard-Büroanwendungen

  • bue06 – Excel - Tabellenkalkulation, Grundlagenschulung
  • bue07 – Excel - Tabellenkalkulation, Aufbauschulung
  • bue10 – Word - Textverarbeitung, Grundlagenschulung
  • bue11 – Word - Textverarbeitung, Aufbauschulung

Standesamtswesen

  • aut01 – AutiSta - Standesamtswesen, Grundlagenschulung

Verkehrswesen

Ordnungswidrigkeiten

  • owi01 – OWIpro - Verkehrsordnungswidrigkeiten: Vorgangsbearbeitung im Vorverfahren, Grundlagenschulung
  • owi02 – OWIpro - Verkehrsordnungswidrigkeiten: Vorgangsbearbeitung, Aufbauschulung (mit Bußgeldstelle)
  • owi03 – OWIpro - Verkehrsordnungswidrigkeiten: Vorgangsbearbeitung, Aufbauschulung (ohne Bußgeldstelle)

Versorgungsunternehmen

  • sch09 – Schleupen CS.FB - Finanzbuchhaltung, Grundlagenschulung
  • sch38 – Schleupen CS.AB - Anlagenbuchhaltung, Grundlagenschulung
  • sch43 – Schleupen CS.AM/ML - Auftragsmanagement / Material und Lager, Aufbauschulung
  • sch45 – Schleupen CS.NM Netzzugangsmanagement, Grundlagenschulung/Coaching

Das Schulungsprogramm für das 1. Halbjahr 2025

Unser Schulungsangebot für das erste Halbjahr 2025. Melden Sie sich jetzt ganz einfach online an.

Schulungsprogramm

Kontakt

Bitte richten Sie alle Fragen und Anregungen zum Kursangebot an unser Team Kundenschulungen in München, Servicerufnummer 0800/25 53 222-90 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden

Cookies